eriñen

eriñen
ergen, bekâr I, 117

Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Horen (Mythologie) — Apoll mit den Horen (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1822) …   Deutsch Wikipedia

  • Stunden (Mythologie) — Die Horen, auch Horae (Latein) oder Horai (griechisch) – beide bedeuten wörtlich Die Stunden – waren die griechischen Göttinnen, die das geregelte Leben überwachten. Sie sind als Töchter des Zeus und der Themis Göttinnen der griechischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikaner — Dominikaner, Orden der, gestiftet 1208–1216 von Dominikus; dieser war laut Hurter kein Guzmann, sondern ein 1170 zu Calarhoga in Altkastilien geb. Spanier minder edler, doch ehrbarer Abkunft. Nachdem er 9 Jahre Canonicus zu Osma gewesen, wurde… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Horae — HORAE, arum, Gr. Ὥραι, ῶν, (⇒ Tab. X.) Jupiters und der Themis Töchter, und Gefährtinnen der Gratien, Pausan. Corinth. c. 17. p. 114. wie auch wohl der Parcen. Id. Att. p. 75. Sie hießen mit ihren besondern Namen Irene, Eunomia und Dice. Hesiod.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”